Personalisierbare Produkte | ab 35 € Versandkostenfrei in 🇩🇪 und ab 70 € in 🇦🇹 | 45 Tage kostenlose Rücksendung

Warenkorb 0
Dein Warenkorb ist leer
Weiter Shoppen

Nachhaltige Yogamatten 2025 – Kork, Naturkautschuk & TPE im Expertenvergleich

Starte achtsam – nachhaltige Yogamatten aus natürlichen Materialien, gemacht für echte Balance.
Starte achtsam – nachhaltige Yogamatten aus natürlichen Materialien, gemacht für echte Balance.

Nachhaltige Yogamatten 2025 – Die besten Materialien: Kork, Naturkautschuk & TPE im Experten-Check

Yoga steht für Balance – nicht nur im Körper, sondern auch im Leben. Immer mehr Yogis fragen sich, wie nachhaltig ihre Matte eigentlich ist. In Zeiten wachsender Verantwortung darf die Ökobilanz keine Nebensache mehr sein.

Als Experten distanzieren wir uns klar von PVC und nicht zertifizierten Kunststoffen und konzentrieren uns auf Materialien, die Performance, Komfort und Umweltbewusstsein in Einklang bringen.

Wir liefern Ihnen die fundierte Fachexpertise zu den drei führenden nachhaltigen Materialien 2025: Kork, Naturkautschuk und TPE. Nutzen Sie diese Analyse, um Ihre Investition optimal auf Praxis, Budget und Werte abzustimmen. Experten Tipp: Wir empfehlen unsere Yoga Sets aus Kork.

Performance, Ökonomie und Entsorgung im Vergleich

 

Material Ökobilanz Rutschfestigkeit (Grip) Preisniveau Lebensdauer Recycling / Entsorgung
Naturkautschuk Exzellent (A) – 100 % biologisch abbaubarer Naturstoff ⭐⭐⭐⭐⭐ Hoch 2–5 Jahre Kompostierbar (Reinstoff)
Kork Spitzenwert (A+) – Nachwachsender, baumschonender Rohstoff ⭐⭐⭐⭐ Mittel bis Hoch 3–6 Jahre Kompostierbar (Trägermaterial prüfen)
TPE Gut (B) – Recycelbar, schadstofffrei ⭐⭐⭐ Niedrig bis Mittel 4–7 Jahre Wertstoffhof / Recycling


Vertiefte Fachempfehlungen für Ihre Kaufentscheidung

1️⃣ PU ECO Yogamatten – Höchste Performance für dynamische Stile

Unsere PU ECO Yogamatte kombinieren das Beste aus zwei Welten:
eine rutschfeste PU-Oberfläche (Polyurethan) für maximale Griffigkeit und Kontrolle – selbst bei Schweiß oder Feuchtigkeit – und eine Unterseite aus natürlichem Kautschuk, die für Stabilität, Dämpfung und Umweltverträglichkeit sorgt.

  • Überragender Grip – auch bei intensiven Flows oder Hot Yoga

  • Natürliche Basis – Unterseite aus nachhaltigem Naturkautschuk

  • Angenehme Haptik – weiche, hautfreundliche Oberfläche

  • Hervorragende Dämpfung & Stabilität – schont Gelenke und gibt sicheren Halt

  • Langlebig & pflegeleicht – robust gegen Abrieb und einfach zu reinigen

Expertentipp:
Ideal für Vinyasa-, Power- oder Hot-Yoga-Praktizierende, die Wert auf maximale Rutschfestigkeit, Komfort und Umweltbewusstsein legen. Die PU ECO-Matte bietet Studio-Performance in nachhaltiger Form.


2️⃣ Kork Yogamatten – Natürlich, hygienisch und langlebig

Fakten: Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche – der Baum wird dabei nicht gefällt. Antibakteriell und pflegeleicht.

  • Rutschfest, besonders bei Feuchtigkeit (Wet-Grip-Effekt)
  • Sehr langlebig (3–6 Jahre)
  • Umweltfreundlich & angenehm warm

Expertentipp: Bei trockener Haut leicht besprühen, um den Grip zu verbessern.


3️⃣ TPE Yogamatten – Die leichte, schadstofffreie Alternative

Fakten: TPE (Thermoplastische Elastomere) ist die modernste synthetische, aber umweltfreundliche Alternative zu PVC. Latex- und geruchsfrei, vollständig recycelbar.

  • Extrem leicht
  • Langlebig (4–7 Jahre)
  • Hypoallergen & pflegeleicht

Expertentipp: Perfekt für Yin Yoga, sanfte Praxis und mobile Yogis.

Vergleich: Kork vs. Naturkautschuk vs. TPE

Kriterium Kork Naturkautschuk TPE
Umweltfreundlichkeit 🌿 Sehr hoch 🌿 Sehr hoch ♻️ Hoch
Rutschfestigkeit ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐
Komfort ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐
Pflege Sehr einfach Mittel Sehr einfach





yogamatte kaufen

Die Wahl Ihrer Yogamatte ist mehr als eine Kaufentscheidung – sie ist ein Ausdruck Ihrer Werte.

  • Maximale Performance: Naturkautschuk
  • Hygiene & Langlebigkeit: Kork
  • Mobilität & Budget: TPE

Eine nachhaltige Yogamatte begleitet Sie durch viele Stunden innerer Ruhe und Balance. Wenn sie dabei auch die Umwelt schont – dann ist das Yoga im wahrsten Sinne ganzheitlich. 🌱


  • PU ECO Yogamatte – Robuste Oberfläche aus Eco-PU und hochwertige Unterseite aus Naturkautschuk
  • Yogamatte aus Kork Balance – Unsere Sports-Hero Yogamatte aus Kork mit natürlicher, angenehmer Korkoberfläche und einer rutschfesten TPE-Rückseite.
  • Yogablock – Leicht, recycelbar und budgetfreundlich.

 

Expertenwissen zu nachhaltigen Yogamatten

Sind nachhaltige Yogamatten rutschfest genug für Hot Yoga?

Ja! Besonders die Yogamatten PU ECO aus Naturkautschuk- und Korkmatten bieten hervorragenden Grip – je mehr Feuchtigkeit, desto besser die Haftung.

Wie pflege ich meine nachhaltige Yogamatte richtig?

Verwenden Sie ein natürliches Reinigungsspray aus Wasser, Apfelessig und ätherischem Öl. Nach der Praxis abwischen und luftig trocknen lassen.

Was ist nachhaltiger – Kork oder TPE?

Kork ist natürlicher und vollständig biologisch abbaubar. TPE ist recycelbar, aber synthetisch – eine gute Kompromisslösung für Vielreisende.

Sind alle nachhaltigen Matten vegan?

Ja, TPE- und Korkmatten sind frei von tierischen Bestandteilen und somit vegan.

Wie lange hält eine nachhaltige Yogamatte?

Je nach Material 3–7 Jahre. Kork und TPE sind besonders langlebig, Naturkautschuk punktet mit maximalem Grip, aber kürzerer Lebensdauer.


Quellen: FSC.org | Oeko-Tex Standard 100 | Avocadostore.de

Yoga ist nicht nur Bewegung – es ist eine Haltung zum Leben. Eine nachhaltige Yogamatte erinnert uns täglich daran, achtsam zu atmen, bewusst zu handeln und liebevoll mit unserer Umwelt umzugehen.